Zum Inhalt springen

Reisen und Natur

Reiseimpressionen mit vielen Fotos von Fauna und Flora

  • Willkommen
  • Reisen
  • Wanderungen
  • Fauna
  • Fungi
  • Flora
  • Links
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Reisen und Natur

Bildergalerie Madeira 2017

Porto Moniz
Petra in Porto Moniz
Am Pico Gordo
Auf dem Weg ins Tal der 25 Wasserfälle
Wurzelnder Kettenfarn (Woodwardia radicans)
Auf dem Weg ins Tal der 25 Wasserfälle
Kanarischer Lorbeerbaum (Laurus azorica)
Lebermoos indet.
Azoren-Moosfarn (Selaginella kraussiana)
Belladonna-Lilie (Amaryllis belladonna)
Madeira-Mauereidechse (Teira dugesii)
Bartflechten
Riesenprachtstorchschnabel (Geranium maderense)
Entlang der Levada
Madeira-Heidelbeere (Vaccinium padifolium)
Niederliegende Sibthorpie (Sibthorpia peregrina)
Streifenfarn
Mexikanisches Berufkraut (Erigeron karvinskianus)
Im Tal bei den 25 Wasserfällen
Im Tal bei den 25 Wasserfällen
Strauch-Gänsedistel (Sonchus fruticosus)
Blick zum Wasserfall
Gewöhnlicher Rippenfarn (Blechnum spicant)
Gewöhnlicher Stechginster (Ulex europaeus)
Calliptamus madeirae
Kreuzschrecke (Oedaleus decorus)
Bananenpassionsblume (Passiflora mollissima)
Frauenhaarfarn (Adiantum capillus-veneris)
Impatiens sodenii
Indisches Blumenrohr (Canna indica)
Knöpfchen-Knöterich (Persicaria capitata)
Wollblütiger Nachtschatten (Solanum mauritianum)
Stinkender Lorbeer (Ocotea foetens)
Hortensie
Tüpfelfarn (Artengruppe) (Polypodium vulgare agg.)
Klebäonium (Aeonium glutinosum)
Entlang der Levada
Ausblick
Drüsiges Äonium (Aeonium glandulosum)
Entlang der Levada
Entlang der Levada
Baumtomate (Cyphomandra betacea)
Madeira-Buchfink (Fringilla coelebs subsp. madeirensis)
Roter Gitterling (Clathrus ruber)
Behaarter Zweizahn (Bidens pilosa)
Kanarenpieper (Anthus berthelotii)
Am Pico Ruivo
Carlina salicifolia
Am Pico Ruivo
Andryala glandulosa subsp. cheiranthifolia
Am Pico Ruivo
Am Pico Ruivo
Am Pico Ruivo
Am Pico Ruivo
Am Pico Ruivo
Großes Fensterblatt (Monstera deliciosa)
Großes Fensterblatt (Monstera deliciosa)
Aufrechter Schwertfarn (Nephrolepis cordifolia)
Rote Spornblume (Centranthus ruber)
Entlang der Levada
Entlang der Levada
Früchte vom Gewöhnlichern Eukalyptus (Eucalyptus globulus)
Südlicher Warzenbeißer (Decticus albifrons)
Calliptamus madeirae
Madeira-Mauereidechse (Teira dugesii) W
Madeira-Waldbrettspiel (Pararge xiphia)
Blick nach Ponta do Pargo
Gewöhnlicher Eukalyptus (Eucalyptus globulus)
Montana barretii
Admiral (Vanessa atalanta)
Acacia mearnsii
Japanische Wollmispel (Eriobotrya japonica)
Ausblick entlang des Wanderweges
Efeu (Hedera helix)
Weidenartige Kugelblume (Globularia salicina)
Blick auf Porto Moniz
Felder entlang des Wanderweges
Afrikanische Liebesblume (Agapanthus praecox)
Prinzessinnenblume (Tibouchina urvilleana)
Gefleckte Weinbergschnecke (Cantareus aspersus)
Purpur-Prunkwinde (Ipomoea purpurea)
Kohleria eriantha
Madeira-Mauereidechse (Teira dugesii) M
Postillion (Colias croceus)
Krausblättriger Klebsame (Pittosporum undulatum)
Seidenbaum (Albizia julibrissin)
Herzblättrige Mittagsblume (Aptenia cordifolia)
Atlantikmöwe (Larus michahellis subsp. atlantis)
Norfolk-Tanne (Araucaria heterophylla)
Iberoamerikanische Zebraspinne (Argiope trifasciata)
Banane (unbestimmt) (Musa indet.)
Papayabaum (Carica papaya)
Porto Moniz
Gewöhnliche Wunderblume (Mirabilis jalapa)
Rizinus (Ricinus communis)
Markthalle in Funchal
Markthalle in Funchal
Markthalle in Funchal
Markthalle in Funchal
Markthalle in Funchal
Funchal
Kanarische Dattelpalme
Brasilianischer Korallenstrauch (Erythrina crista-galli)
Norfolkeibisch (Lagunaria patersonii)
Geflügelte Senna (Senna didymobotrya)
Baumstrelitzie (Strelitzia nicolai)
Immergrüne Magnolie (Magnolia grandiflora)
Peruanischer Pfefferbaum (Schinus molle)
Chilenische Araukarie (Araucaria araucana)
Leberwurstbaum (Kigelia africana)
Monarchfalter (Danaus plexippus)
Dreifarbiger Frangipani (Plumeria tricolor)
Florett-Seidenbaum (Ceiba speciosa)
Palisanderholzbaum (Jacaranda mimosifolia)
Kirche nahe Monte Palace
Glockenrebe (Cobaea scandens)
Kap-Bleiwurz (Plumbago auriculata)
Ausstellung im Monte Palace Museum
Im Monte Palace Tropical Garden
Fuchsia corymbiflora
Yucca elephantipes
Encephalartos manikensis
Encephalartos manikensis
Encephalartos natalensis
Prinzessinnenblume (Tibouchina urvilleana)
Im Monte Palace Tropical Garden
Im Monte Palace Tropical Garden
Mosaik im Monte Palace Tropical Garden
Japanischer Palmfarn (Cycas revoluta)
Blumenpracht

Zusätzliche Reiseinformationen.

DSC_7893 -1 Petra und Roland auf Spitzbergen
Petra und Roland auf Spitzbergen

Neueste Beiträge

  • Reisebericht Spessart 1. März 2020
  • Südafrika Roadtrip 2019 3. Februar 2020
  • Wanderung um Baiersbronn-Schwarzenberg 20. Juli 2019
  • Wanderung zum Schurmsee 8. Juli 2019
  • Reisebericht Korsika 6. Juli 2019
  • Reise nach Korsika 12. Mai 2019
  • Reisebericht Peloponnes 25. April 2019

Kategorien

Reiseberichte

Gästebuch

  • Raabe gert / 11. Februar 2020:
    Das muss eine wunderschöne Reise mit vielen exodischen Erlebnissen gewesen...
  • Andrea Engelhardt / 9. Februar 2020:
    Ja Südafrika war wirklich super. Jeder Zeit wieder. Danke Roland...
  • Chris Engelhardt / 9. Februar 2020:
    Super gemacht. Durch den deinen Bericht, der trotz aller Ausführlichkeit...
  • Christoph / 16. November 2018:
    Hallo Roland, endlich habe ich die Zeit und die Muse...
  • Mirko / 11. April 2018:
    Hallo mein Guter 🙂 ich dachte ich hinterlasse als Erster...
Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License

All rights reserved. ©2020 Roland Schlegel

  • Willkommen
  • Reisen
  • Wanderungen
  • Fauna
  • Fungi
  • Flora
  • Links
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Reisen und Natur Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress