(29.04.2024) Frühstück war heute für 7 Uhr vorgesehen. Erst 06.30 Uhr wurde der Generator angeworfen und ab dann gab es Licht. Vorher wurde die Morgentoilette bei Kerzenlicht durchgeführt.
Etwa 10.15 Uhr sind wir losgelaufen, um einen der vielen Wanderwege zu erkunden. Es ging eine ganze Zeit immer bergan und unterwegs wurde ausgiebig fotografiert, denn dazu waren wir schließlich hier.
Es gab reichlich Blumen, Pilze, Farne, Schmetterlinge, Eidechsen und Landschaft als Motive.
Kurz vor Erreichen des 2. Aussichtspunktes ist Roland mit voller Ausrüstung gestürzt. Das linke Knie war demoliert und das Rechte hat auch etwas abbekommen. Fotografieren ging auch nicht mehr, die Kamera konnte nicht mehr automatisch fokusieren. So musste das Refugio vom Aussichtspunkt aus manuell fokusiert werden.
Zurück im Tal waren wir gegen 13 Uhr und gingen sofort zum Mittagessen. Es gab ein traditionelles Eintopfgericht, Reis mit Rindfleisch (letzteres luftgetrocknet und dann frittiert), Spiegelei, Salate, Kochbanane, Zitruslimonade, Wasser und als Nachtisch Obstsalat (Äpfel, Kiwi, Erdbeeren).
Anschließend waren Petra und Roland im Gemüsegarten des Refugiums. An den Bäumen wachsen Papayas und neben allerlei blühenden Pflanzen finden wir auch Gurken und Kürbisse sowie Passionsfrüchte (Früchte und Blüten). Wir erfahren, dass die Papaya und Passionsfrüchte nur 3 Jahre halten und dann kaputt gehen. Diese Bäume blühen ständig und tragen gleichzeitig Früchte.
Die Anderen gehen am Nachmittag noch einmal auf eine Wanderung, während Roland zurückbleibt, sein demoliertes Knie kuriert und nebenbei Schmetterlinge fotografiert. Nach ca. 2h sind die Wanderer wieder zurück und wir verbringen die Zeit bis zum Abendbrot mit Gesprächen und Fachsimpeleien.
Später als es schon langsam begann zu dämmern kamen noch einige Krähenstirnvögel mit viel Lärm angeflogen. Diese brüten auch in dem Gebiet, die alten Nester konnte man noch an den Bäumen hängen sehen.
Zum Abendessen gab es Süßkartoffel-Auflauf mit Käse überbacken, Salata (Palmherzen, Tomate, Gurke, Zwiebel), Grüne Bohnen, Suppe. Als Nachtisch gab es Kuchen mit Schokolade sowie Kuchen mit süßer Milch und Kokossplittern.
➤